Deine Lebensmittel sollen deine Heilmittel sein
Kichererbsen-Mandel-Kuchen – (eine Idee von vegan-valentine )
Zutaten für eine kleine Springform ca. 8 Stücke
100g Dinkelflocken oder glutenfreie Haferflocken
200g Kichererbsen gekocht aus dem Glas
1 reife Banane
200 ml Pflanzenmilch – Dinkel oder Mandelmilch
50 g geriebene Mandeln
2 Teelöffel Zimt
3 entsteinte weiche Datteln
2 Teelöffel Weinsteinbackpulver
1 Esslöffel Zitronensaft
Alsan- vegane Butter- oder Kokosöl zum Einfetten der Backform
70g Tiefkühlbeeren
1 Esslöffel Kokosblütenzucker
Kokosflocken für die Garnierung
Backzeit 35 Minuten
Ofen auf 180 Grad vorheizen
Flocken im Mixer fein mahlen dann Kichererbsen hinzufügen plus die Banane plus die Pflanzenmilch immer wieder fein pürieren. Dann die Datteln, geriebene Mandeln, Zimt, Backpulver sowie zuletzt den Zitronensaft ein mixen.
Die Backform mit Backpapier auslegt und die Ränder gut einfetten. Den Kuchenteig einfüllen und für 15 Minuten in den Ofen. Dann herausnehmen in der Mitte eine Kuhle machen und die Tiefkühlbeeren – dürfen auch gerne etwas mehr sein – verteilen und nochmals für 20 Minuten ins Rohr. Dann vorsichtig mit einem Messer die Ränder lösen und öffnen.
Mit Kokosflocken sowie Kokosblütenzucker bestreuen und abkühlen. Sehr lecker, wenn er ganz kalt gegessen wird.
Veganes Eiweissbrot
das braucht `s
250g Haferkleie
2 Pckg.Veganer Eiersatz
300 ml spritziges Mineralwasser
360g Bio Apfelmus (ohne Stücke)
2 TL Salz
1 Pckg.Tockenhefe
2 Pckg. Bio Backpulver
4 Eßl.geschrot.Leinsamen
2 Eßl.Chiasamen
Verfeinerung nach Belieben:
2-4 Eßl. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Mandeln usw.
so geht ́s
Eiersatz mit 300ml spritzigem Mineralwasser cremig rühren,
dann Apfelmus und Tockenhefe hinzufügen, danach die Haferkleie einrühren. Salz, Leinsamen und Chiasamen…..dazu geben.
Zum Schluß das Backpulver.
Die mit Backpapier ausgelegte Brotkastenform im vorgeheiztem Backofen bei 180°C Umluft 1 Std.backen.

